Implantate und natürliche Zähne
- Heim
- Implantate und natürliche Zähne
Behandlungen
Detaillierte Informationen erhalten
Implantat und natürlicher Zahn zusammen; In einem gesunden Mund werden implantatgetragene Kronenprothesen mit natürlichen Zähnen eingesetzt; Sie weisen ein harmonisches Erscheinungsbild hinsichtlich Zahnfleischerscheinung und Symmetrie auf.
Anstelle traditioneller Methoden zur Behandlung fehlender Zähne implantieren Bei der Behandlung wird darauf geachtet, dass die benachbarten natürlichen Zähne nicht beschädigt werden. Es schadet dem Kieferknochen in keiner Weise.
Auf Beschluss des TDB-Zentralvorstands sind keine Fotos der Patienten vor und nach der Behandlung enthalten.
Die hier gezeigten Bilder stammen aus wissenschaftlichen Publikationen der Universität.
Zahnfleischrückgang, Osteoporose und Implantatbehandlung
Prof. Dr. Ömer Kutay erklärt die interessantesten Themen wie Zahnfleischrückgang, Osteoporose und Implantatbehandlung.
Zahnfleischrückgang deutet darauf hin, dass auch der Knochen unter dem Zahnfleisch geschmolzen ist. Der Knochen unter Ihrem Zahnfleisch ist dort einmal um einige Millimeter geschmolzen, wodurch sich Ihr Zahnfleisch zurückgezogen hat. Als dieser Zahn gezogen wurde, zog sich das Zahnfleisch erneut zurück. Wenn der Zahn gezogen und das Implantat eingesetzt wird, befindet sich das Zahnfleisch noch immer im Rückgangsstadium. Aus diesem Grund gehen wir wie folgt vor.
Implantat- und natürliche Zahnbehandlung
Die beste Möglichkeit, fehlende Zähne zu ersetzen, ist heute die Implantatbehandlung. Ein Zahnimplantat ist ein Titanpfosten, der die Zahnwurzel in Form einer kleinen Schraube ersetzt, die in Ihren Kieferknochen passt und eine Zahnkrone aus Porzellan oder Zirkonium trägt. Natürliche Zähne und implantatgetragene Zähne weisen Unterschiede und Gemeinsamkeiten auf.
Der Hauptunterschied zwischen Implantaten und natürlichen Zähnen besteht in der Art und Weise, wie sie am Knochen befestigt werden. Implantate verschmelzen tatsächlich mit dem Knochen und werden ein Teil davon, d. h. sie bewegen sich nicht innerhalb des Knochens (Osteointegration). Dies ist eine einzigartige Eigenschaft von Titan, dem Metall, aus dem Implantate hergestellt werden. Es ist sehr wichtig, dass diese Verbindung bestehen bleibt, und es liegt an Ihnen!
Natürliche Zähne hingegen werden nicht Teil des sie umgebenden Knochens, das heißt, sie verwachsen nicht mit dem Knochen, sondern sind innerhalb des Knochens minimal beweglich. Stattdessen sind sie durch das Desmodont verbunden, das aus kleinen Fasern besteht, die auf der einen Seite in den Zahn und auf der anderen Seite in den Knochen eingesetzt sind.
Ein weiterer Unterschied besteht darin, dass natürliche Zähne verfallen, implantatgetragene Zähne hingegen nicht. Dies bedeutet jedoch nicht, dass Sie sich keine Gedanken über die Mundhygiene machen müssen. Eine gute Mundhygiene ist äußerst wichtig, um sowohl Zähne als auch Implantate zu schützen. Bei beiden kann eine mangelnde Mundhygiene zu bakteriellen Infektionen führen, die wiederum zu Zahnfleischerkrankungen und sogar Knochenschwund führen können.
Der Erzfeind eines mit dem Knochen verwachsenen Implantats ist bakterieller Zahnbelag. Dabei handelt es sich um eine bakterielle Infektion, die als „Periimplantitis“ bezeichnet wird und entsteht, wenn sich bakterieller Plaque auf dem Implantat ansammelt. Bei einer Periimplantitis kann es zu horizontalem, vertikalem oder becherförmigem Knochenverlust rund um das Implantat kommen, wodurch das Implantat seine Verbindung zum Knochen verlieren kann, was wiederum zum Implantatverlust führen kann. Aus diesem Grund sind eine gute Zahnputz- und Zahnseidetechnik sowie eine professionelle Zahnreinigung in der zahnärztlichen Routine so wichtig. Wenn diese Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden, kann dieser Infektion vorgebeugt werden. Die wichtigste Gemeinsamkeit von Implantaten und natürlichen Zähnen ist, dass beide ein Leben lang in Ihrem Mund verbleiben können – und das liegt in Ihrer Hand!
-
1Kann das Implantat herausfallen?
Ja, das Implantat kann herausfallen, wenn es nicht richtig gepflegt wird oder wenn Probleme wie Knochenschwund oder eine Infektion (Periimplantitis) auftreten. Organisiert…
-
2Unterscheidet sich die Pflege eines Implantats von der eines natürlichen Zahns?
Nein, regelmäßiges Zähneputzen, die Verwendung von Zahnseide und zahnärztliche Kontrolluntersuchungen sind notwendig.
-
3Was ist besser, ein Implantat oder eine Brücke?
Um Knochenschwund vorzubeugen, werden bevorzugt Implantate eingesetzt, je nach Situation können aber auch Brücken eingesetzt werden.
-
4Wie wird das Implantat am Knochen befestigt?
Durch den Prozess der Osseointegration verwächst das Implantat mit dem Kieferknochen. Knochenzellen haften an der Titanoberfläche und stabilisieren das Implantat. Dieser Prozess…
-
5Wie lange hält ein Implantat?
Zahnimplantate können bei richtiger Pflege ein Leben lang halten. Allerdings sind Zahnfleischgesundheit und regelmäßige Zahnpflege…
-
6Fühlt sich ein Implantat wie ein natürlicher Zahn an?
Ja, wenn es gut gemacht ist, fühlt es sich einem natürlichen Zahn sehr ähnlich.
-
7Was ist ein Implantat?
Dabei handelt es sich um künstliche Zahnwurzeln, die in den Kieferknochen eingesetzt werden, um fehlende Zähne zu ersetzen.