Implantieren
- Heim
- Implantieren
Behandlungen
Detaillierte Informationen erhalten
Implantate sind künstliche Zahnwurzeln, meist aus Titan, die in den Kieferknochen eingesetzt werden, um fehlende Zähne funktional und ästhetisch zu machen.
Es ist die beste Alternative, die die Funktion und Ästhetik natürlicher Zähne bietet. Der Abbau von Kieferknochen, eines der wesentlichen Probleme bei Zahnverlust, lässt sich heute nur noch mit Implantaten stoppen.
Die Implantatbehandlung ist die Behandlung, die echten Zähnen am nächsten kommt.
Es bietet im Vergleich zu herkömmlichen Kronen und Prothesen bessere Sprach- und Kaufunktionen und sorgt gleichzeitig für ein natürliches Aussehen Ihres Gesichts. Sie gilt als die wichtigste Entwicklung der Zahnmedizin im 21. Jahrhundert.
Implantat an einem Tag
Ein-Tages-Implantat bedeutet, dass Sie in unsere Klinik kommen, sich der Operation unterziehen und noch am selben Tag mit Ihrem neuen Zahn wieder nach Hause gehen. Bei dieser Behandlung handelt es sich um eine Sonderlösung, die unsere Klinik Patienten anbietet, denen bisher eine monatelange Wartezeit drohte.
Wie bekannt ist, ist der Ablauf dieser Behandlung von Patient zu Patient unterschiedlich und kann in manchen Fällen länger dauern. Implantatpatienten, die diese Behandlung in Erwägung ziehen, sollten sich sowohl über diese Frage als auch über die Behandlungskosten informieren.
Sie können uns auch kontaktieren, um die Wartezeit zu minimieren und unsere Klinik noch am selben Tag mit neuen Zähnen zu verlassen.
Wie läuft die Behandlung ab?
Wie läuft die Behandlung ab? Ein Implantat ist ein aus Titan gefertigter Zahnersatz, der in den Kieferknochen eingesetzt wird und als Zahnwurzel fungiert. Obwohl die Implantatoperation für die meisten Patienten ein furchteinflößender Eingriff ist, liegt der Grund für diese Angst darin, dass sie nicht wissen, wie der Eingriff durchgeführt wird.
Heute erfolgt die Behandlung völlig unblutig und ohne Nähte. Der Spezialist für Implantologie und Prothetik, Prof. Dr. Ömer Kutay, führt seit über 30 Jahren erfolgreiche Operationen auf diesem Gebiet durch. Heute ist Ömer Kutay, dessen Ruf auch im Ausland bekannt ist, erfolgreich auf dem Gebiet der Implantate tätig. Die von unserer Klinik erstellten Videos zur Implantation helfen Ihnen auch zu verstehen, dass der Behandlungsvorgang schmerzfrei ist. Betrachten.
Zahnarzt Prof. Dr. Omer Kutay
Zahnarzt Prof.Dr. Ömer Kutay betreut seit 1992 Patienten jeden Alters in seiner Klinik in Nişantaşı, Istanbul.
Es verfügt über langjährige Erfahrung in Bereichen wie Implantate, Zirkon- und metallgestützte Prothesen, Laminate, Zahnaufhellung, dauerhafte Zahnaufhellung, Smile Design, ästhetische Zahnheilkunde, Zahnfüllung, Wurzelkanalbehandlung, Weisheitszähne, Munderkrankungen, Zahnfleischerkrankungen, Oralchirurgie.
Ömer Kutay behandelt in seiner Klinik viele zahnlose Patienten im Ausland sowie inländische Patienten. Heute behandelt unser Team Patienten aus vielen Ländern. Die Vielfalt der behandelten Fälle und ihr Schwierigkeitsgrad haben die Qualität der Expertise positiv beeinflusst.
Vorteile der Implantatbehandlung
Bei Zahnimplantaten handelt es sich um das Einsetzen künstlicher Zahnwurzeln aus reinem Titan in den Kieferknochen. Implantate dienen als Prothesen- oder Brückenpfeiler. Fehlende Zähne werden so funktionell und ästhetisch ergänzt und erhalten ein natürliches Aussehen.
- Einsetzen neuer Zähne am selben Tag Nach dem Einsetzen sollten die provisorischen Zähne möglichst noch am selben Tag eingesetzt werden. Voraussetzung hierfür ist eine zunächst harte Knochenbeschaffenheit und die Implantate müssen mit einer Primärstabilität von 30-35 N gesetzt werden. Der Vorteil: Die Patienten können bereits am nächsten Tag wieder weiche Speisen kauen, ohne dass sie dabei Zähne verlieren.
- Die echten Zähne werden 2–3 Monate nach der Behandlung eingesetzt. Wenn die Härte des verbleibenden Knochens im Kiefer gering ist, kann es notwendig sein, 2–3 Monate mit provisorischen herausnehmbaren Zähnen zu warten, bevor dauerhafte Porzellanzähne hergestellt werden. Während dieser 2-3 Monate wird ein herausnehmbarer Zahnersatz angefertigt, der keinen Druck auf die Implantate ausübt, sodass der Patient bis zur Durchbrechung der Milchzähne nicht zahnlos bleibt.
- Erweiterung des Knochenbetts vor der Behandlung und Einsetzen neuer Zähne nach 4-6 Monaten Reicht die Knochenmenge, an der die Implantate befestigt werden, nicht aus und müssen wir vor dem Einsetzen der Wurzel das Knochenbett der Wurzel mit Knochentransplantaten vergrößern, kann die Implantation der Prothese bis zu 6 Monate dauern.
Auf wen kann es angewendet werden?
Zahnimplantate sind eine der besten Möglichkeiten, fehlende oder beschädigte Zähne zu ersetzen. Durch eine Implantatbehandlung können Patienten einen einzelnen Zahn, mehrere Zähne oder alle Zähne ersetzen. Zahnimplantate werden chirurgisch in den Kieferknochen eingesetzt und funktionieren sowohl hinsichtlich des Aussehens als auch der Nutzung wie unsere natürlichen Zähne.
Sie geben den Patienten durch ihre problemlose Anwendung und ästhetische Optik großes Selbstvertrauen. (Ganz zu schweigen davon, dass Zahnimplantate den Patienten die Möglichkeit geben, wieder normal zu essen und zu sprechen. Wenn Sie über die Implantation von Zahnimplantaten nachdenken, lesen Sie bitte weiter, um herauszufinden, ob Sie dafür geeignet sind.)
Personen im entsprechenden Alter für die Behandlung
Zahnimplantate können jedem eingesetzt werden, der eine dauerhafte Lösung zum Ersetzen fehlender Zähne wünscht. Bei jungen Patienten (in der Regel unter 18 Jahren) wird sie allerdings nicht angewendet, da die Knochenentwicklung noch nicht abgeschlossen ist.
Personen mit ausreichender Knochenbreite
Damit Zahnimplantate ausreichend Halt und Haltbarkeit bieten, muss im Bereich des fehlenden Zahns eine ausreichende Knochenbreite vorhanden sein. Zu Beginn der Behandlung prüft Ihr Zahnarzt zunächst, ob Ihre Knochenbreite ausreichend ist. Reicht die Knochenbreite nicht aus, wird der Knochenbereich, in dem das Zahnimplantat eingesetzt werden soll, durch eine sogenannte Transplantation erweitert und für die Behandlung vorbereitet.
Personen mit einem guten allgemeinen Gesundheitszustand
Personen mit Erkrankungen wie Zahnfleischerkrankungen, Bluthochdruck und Diabetes sind geeignete Kandidaten für Implantate, solange diese unter Kontrolle gehalten werden. Patienten mit schweren Erkrankungen, die einer ständigen Medikamenteneinnahme bedürfen, insbesondere solche mit Problemen des Immunsystems, sollten ihren Zahnarzt unbedingt über ihren Zustand informieren. Die Behandlung solcher Patienten sollte in Abstimmung mit ihrem Arzt erfolgen.
Diejenigen, die anstelle einer Prothese ein Implantat haben möchten
Für Patienten, die ihre herausnehmbare Prothese nicht bequem tragen können, kann durch das Einsetzen von 2-4 Implantaten eine implantatgetragene Prothese hergestellt werden, die der Gaumenprothese festen Halt gibt und deren bewegliche Verbindungen vom Patienten jederzeit und viel einfacher als seine alte Prothese entfernt werden können.
Zahnimplantate
Die Implantation ist eine Behandlungsmethode, die in den letzten Jahren in der Zahnmedizin häufig bevorzugt wird. Menschen können aus verschiedenen Gründen Zähne verlieren. Die Folge ist eine Verschlechterung der Mundgesundheit und möglicherweise auch ein Verlust des Selbstbewusstseins, der sich stark auf das Sozialleben auswirkt.
Im Einklang mit den Möglichkeiten der modernen Medizin, die sich täglich weiterentwickelt, ist das Implantat die von Zahnärzten am meisten bevorzugte Behandlungsmethode für Patienten mit Zahnverlust. Implantate sind die beste Alternative zu natürlichen Zähnen und aufgrund ihrer einfachen Handhabung, Langlebigkeit und ihres Tragekomforts eine der beliebtesten Techniken.
Die Frage, die sich Menschen, die Implantate erhalten möchten, am meisten stellt, ist, ob es zu Schäden oder Nebenwirkungen kommt. Beim Einsetzen eines Implantats werden künstliche Zahnwurzeln aus Titan in den Kieferknochen eingesetzt. Titan ist eine Verbindung, die nicht mit Gewebe interagiert und widerstandsfähig gegen Kräfte ist. Daher ist es absolut unschädlich und hat keine Nebenwirkungen.
Das ästhetische Erscheinungsbild des implantierten Zahns, die Leichtigkeit, mit der die Person ihre Kaufunktion nach der Anwendung nutzen kann, und ihre Langlebigkeit machen die Implantatbehandlung zu einer der beliebtesten Techniken.
Wenn Knochendichte und -menge dem gewünschten Niveau entsprechen, kann das Implantat sofort eingesetzt werden. Stellt der Arzt im Rahmen der Untersuchung jedoch fest, dass die Knochendichte des Patienten nicht ausreicht, können vor der Implantation Operationen zum Knochenaufbau notwendig sein. Hier kann es bei den Patienten zu folgenden Verwirrungen kommen: Dass eine Person an Osteoporose leidet, bedeutet nicht, dass auch eine Osteoporose im Kieferknochen vorliegt. Dies sind zwei verschiedene Gesundheitsprobleme. Während der Kieferknochen einer Person mit schwerer Osteoporose recht stark sein kann, ist die Stärke des Kieferknochens einer Person ohne Osteoporose möglicherweise nicht ausreichend.
Eine weitere Frage, die sich Patienten stellen, ist, ob während und nach der Operation Schmerzen auftreten werden. Da die Operationen in einer von Arzt und Patient gemeinsam festgelegten Narkosemethode durchgeführt werden, verspürt der Patient während des Eingriffs keine Schmerzen. Es ist normal, nach der Operation leichte Schmerzen zu verspüren. Diese Schmerzen können mit einfachen, vom Arzt empfohlenen Schmerzmitteln verhindert werden.
Wer kann sich einer Zahnimplantatbehandlung unterziehen?
Eine Implantatbehandlung kann bei jedem angewendet werden, dessen Kiefer- und Gesichtsentwicklung abgeschlossen ist und der älter als 18 Jahre ist. Bei Menschen mit Diabetes, Herzerkrankungen oder Osteoporose wird die Operation nach entsprechender Behandlung vor dem Implantat durchgeführt. Vor der Implantatbehandlung hört sich der Arzt die Krankengeschichte des Patienten an, führt eine ausführliche Untersuchung der Mundhöhle durch und macht Röntgenaufnahmen. Anhand der Untersuchungs- und Röntgenergebnisse entscheidet der Arzt, ob der Patient für eine Implantatbehandlung geeignet ist bzw. welche Behandlungsmethode angewendet wird.
Wie lange dauert eine Zahnimplantatbehandlung?
Wenn der Arzt entscheidet, dass der Patient für eine Implantatbehandlung geeignet ist, beginnt der Eingriff sofort. Wie lange die Implantatbehandlung dauert bzw. wie oft der Patient in die Klinik kommen muss, hängt ganz von der individuellen Mund- und Zahngesundheit ab. Bei der Planung einer Implantatbehandlung spielen Faktoren wie die Anzahl der zu setzenden Implantate, aktuelle Erkrankungen und eine ausreichende Knochendichte eine entscheidende Rolle für den weiteren Verlauf.
-
1Kommt es nach der Implantation zu Schwellungen?
Es können leichte Schwellungen und Blutergüsse auftreten, die jedoch normalerweise innerhalb weniger Tage verschwinden.
-
2Welche Vorteile haben Implantate?
Es sieht aus und funktioniert wie ein natürlicher Zahn und schädigt die Nachbarzähne nicht.
-
3Was ist nach der Implantation zu beachten?
Rauchen sollte vermieden, auf Mundhygiene geachtet und den Empfehlungen des Arztes Folge geleistet werden.
-
4Wie lange hält das Implantat?
Bei guter Pflege kann es ein Leben lang verwendet werden.
-
5Was ist ein Implantat?
Dabei handelt es sich um künstliche Zahnwurzeln, die in den Kieferknochen eingesetzt werden, um fehlende Zähne zu ersetzen.