Einzelzahnimplantat
- Heim
- Einzelzahnimplantat
Behandlungen
Detaillierte Informationen erhalten
Die bei der Einzelzahnimplantatbehandlung verwendeten Implantate bieten Struktur und Grundlage für Ihre künstlichen Zähne. Ist im Bereich der Zahnlücke ausreichend Knochen vorhanden, können Implantate bei jedem Zahnverlust eingesetzt werden. Sollte im Bereich des Zahnverlustes nicht genügend Knochen vorhanden sein, kann mit modernen Methoden das notwendige Knochengewebe dort aufgebaut und anschließend ein Implantat eingesetzt werden. Bei einem einzelnen Zahnverlust wird Ihnen ein Implantat in den Kiefer eingesetzt und darüber eine Krone gesetzt. Auf diese Weise wird Ihre Behandlung durchgeführt, ohne die Zähne neben dem fehlenden Zahn zu beschädigen.
Einzelzahnimplantate werden bei Menschen eingesetzt, denen ein oder mehrere Zähne fehlen. Das Implantat wird operativ in den vom Zahnarzt geöffneten Raum im Kieferknochen eingesetzt. Sobald das Implantat mit dem Knochen verbunden ist, fungiert es als Wurzel für die Kronenprothese, die Ihren fehlenden Zahn ersetzt.
Damit dieses Verfahren funktioniert, muss im Kieferknochen ausreichend und starkes Knochengewebe vorhanden sein, um das Implantat zu halten und zu stützen. Wenn nicht genügend Knochen vorhanden ist, wird ein Knochentransplantat eingesetzt, um dem entsprechenden Bereich Knochengewebe hinzuzufügen und den Stützknochen zu stärken.
Bei der traditionellen Methode zur Behandlung fehlender Zähne wurden benachbarte Zähne abgeschliffen und Brückenprothesen eingesetzt. Bei einer Implantatbehandlung hingegen erfolgt Ihre Behandlung ohne Berührung Ihrer Nachbarzähne.
Auf Beschluss des TDB-Zentralvorstands sind keine Fotos der Patienten vor und nach der Behandlung enthalten. Die hier gezeigten Bilder stammen aus wissenschaftlichen Publikationen der Universität.
Einzelzahnimplantatbehandlung
Implantate stellen eine Revolution in der Behandlung von Zahnverlust in der Zahnmedizin dar. Heutzutage ist die Implantatbehandlung, die als die Behandlung gilt, die echten Zähnen am nächsten kommt, ein schmerzloser und einfacher Eingriff. Das Implantat, bei dem es sich um eine auf der Zahnwurzel platzierte Titanvorrichtung handelt, kann einfach und ohne Nähte in den Kieferknochen eingesetzt werden. Auch bei frischem Zahnverlust ist die direkte Implantation anstelle der Zahnwurzel eine deutlich einfachere Behandlungsmethode.
Der Spezialist für Implantat- und prothetische Zahnmedizin, Prof. Dr. Ömer Kutay, behandelt seit über dreißig Jahren Implantatpatienten in seiner Klinik namens Implant Center in Nişantaşı, Istanbul. Wenn es um Implantate geht, ist Ömer Kutay einer der ersten Namen, die einem in den Sinn kommen, wenn es um Implantate geht. Er bietet sowohl inländischen als auch ausländischen Patienten Behandlungsleistungen im Bereich Implantate an.
Ömer Kutay, der erfolgreiche Studien auf dem Gebiet der Implantate durchgeführt hat, hat bei unzähligen Patienten Implantatbehandlungen durchgeführt und tut dies weiterhin. Prof. Dr. Mehmet Özcan, der Implantatbehandlungen zur Rehabilitation einzelner und aller Zähne anbietet, Dr. Ömer Kutay. Die von ihm durchgeführten Operationen haben eine Erfolgsquote von 99 Prozent.
Wie wird ein Zahnimplantat eingesetzt?
Grundsätzlich können Implantate auf vier verschiedene Arten eingesetzt werden. Bei der ersten Methode wird der entsprechende Zahn gezogen und in der gleichen Sitzung das Implantat in die entstandene Lücke eingesetzt. Dies ist für den Patienten und den Arzt die angenehmste und praktischste Methode. Es sind keine Nähte oder chirurgischen Eingriffe erforderlich und die Operation ist nahezu schmerzfrei. Die zweite Methode wird als geschlossene Technik bezeichnet. Bei dieser Methode wird ein Laser verwendet, ohne den Flap zu öffnen (ohne das Gewebe des Patienten an der Stelle zu schneiden, an der das Implantat eingesetzt wird), und es wird eine Höhle geschaffen. In diese Höhle wird das Implantat eingesetzt.
Es handelt sich um einen angenehmen, schmerzfreien, einstufigen Eingriff, der nur sehr kurz dauert. Bei der dritten Methode handelt es sich um Mini-Implantate. Bei dieser Methode erfolgt die Implantation direkt durch die Schleimhaut.
Die vierte Methode ist die in der Öffentlichkeit bekannteste klassische chirurgische Methode. Bei einer Operation wird im Kieferknochen des Patienten ein geeigneter Raum geschaffen, das Implantat dort eingesetzt und die Fäden nach etwa einer Woche entfernt. Bei dieser Methode wird, wenn die Knochendichte der Person gering ist, vor dem Einsetzen des Implantats ein zusätzlicher Eingriff namens Knochentransplantation durchgeführt.
Details zur Behandlung von Einzelzahnimplantaten
Der Verlust eines einzelnen Zahns kann viele Gründe haben: Traumata in der Vergangenheit, Karies, Verlust der Knochenstruktur aufgrund einer Zahnfleischerkrankung. Wenn der einzige Zahnverlust in einem Bereich auftritt, der beim Lächeln oder Sprechen des Patienten sichtbar ist, führt dies dazu, dass der Patient in seinem sozialen Leben auf viele negative Aspekte stößt und sein Selbstvertrauen verliert. Daher wird die Behandlung des Verlusts einzelner Zähne noch wichtiger.
Die beste Methode bei Einzelzahnverlust ist die Einsetzung eines Einzelzahnimplantats. Früher wurden bei Einzelzahnverlusten Brücken oder herausnehmbare Prothesen eingesetzt, heute ist mit der Entwicklung der Implantatbehandlung die beste Behandlung dieses Zahnverlustes mit Implantaten möglich. Zunächst wird eine Titanschraube in den Knochen eingesetzt. Es wird erwartet, dass die Schraube mit dem Knochen verschmilzt (Osteointegration). Nach diesem Vorgang wird eine Krone aus Zirkonium oder Metallporzellan darauf gesetzt. Während dieser Zeit werden provisorische Zahnprothesen eingesetzt, damit die Patienten ihren Alltag und ihr normales Leben weiterführen können.
Was sind also die Vorteile eines Einzelzahnimplantats?
Bei herkömmlichen Methoden werden benachbarte Zähne präpariert und verkleinert, um Halt durch diese Zähne zu erhalten. Bei der Implantation hingegen werden die übrigen Zähne nicht berührt und es wird nur in den betreffenden Zahn eingegriffen.
Nach einem Zahnverlust beginnt aufgrund der Zahnlosigkeit ein Knochenabbau im Kieferknochen. Durch die Einsetzung eines Implantats in den Kieferknochen wird dieser Verlust jedoch durch die Wiederherstellung der Funktion verhindert.
Ihr neuer Zahnersatz sieht genauso aus wie Ihr natürlicher Zahn und hat sowohl beim Kauen als auch hinsichtlich der Ästhetik die gleichen Funktionen wie ein natürlicher Zahn.
-
1Ist ein Einzelzahnimplantat dauerhaft?
Ja, bei guter Pflege kann es ein Leben lang verwendet werden.
-
2Ist es ein schmerzhafter Eingriff?
Bei einer örtlichen Betäubung sind keine Schmerzen zu spüren. Anschließend können leichte Schmerzen auftreten.
-
3Wie lange dauert der Vorgang?
Es dauert zwischen 20 und 45 Minuten. Die vollständige Genesung kann jedoch 3–6 Monate dauern.
-
4Was ist ein Einzelzahnimplantat?
Es handelt sich um eine Zahnprothese auf der Basis einer künstlichen Wurzel, die in den Kieferknochen eingesetzt wird, um einen fehlenden Zahn zu ersetzen.