Mit einer Zahnfüllung können die gesunde Funktion und das Aussehen eines kariösen Zahns wiederhergestellt werden. Ihr Zahnarzt entfernt zunächst das kariöse Gewebe und füllt den Raum anschließend mit Füllmaterial. Auf diese Weise werden die Lücken, in denen sich Bakterien einnisten können, geschlossen und weiterer Karies vorgebeugt.
Zur Füllung können unterschiedliche Materialien verwendet werden. Zum Beispiel Gold, Porzellan, Kompositharz (weiße Füllungen) und Amalgam (silberfarben).
Welche Füllart ist am besten geeignet?
Goldfüllung
Amalgamfüllung
Kompositharz
Porzellanfüllung
Häufig gestellte Fragen
1Gibt es Schmerzen nach einer Zahnfüllung?
Es kann zu einer leichten Druckempfindlichkeit kommen, die jedoch innerhalb weniger Tage nachlässt.
2Wie lange hält eine Zahnfüllung?
Sie variiert je nach verwendetem Material, hält aber im Allgemeinen zwischen 5 und 15 Jahren.
3Sind Zahnfüllungen schmerzhaft?
Da der Eingriff unter örtlicher Betäubung durchgeführt wird, sind keine Schmerzen zu spüren.
4Welche Arten von Zahnfüllungen gibt es?
Es gibt Füllungsarten aus Komposit (weiß), Amalgam (silber), Porzellan und Gold.
5Was ist eine Zahnfüllung?
Es handelt sich um einen Eingriff, bei dem Füllmaterial zur Reparatur kariöser oder gebrochener Zähne verwendet wird.
Wissen, Erfahrung und richtige Behandlung Ästhetisches und gesundes Lächeln