Was ist Bleaching? In unserem Land putzen die Menschen ihre Zähne üblicherweise, wenn sich Zahnstein und Plaque darin befinden. Zahnaufhellung besteht darin, ihre Operationen zu vermischen. Der Zweck der Zahnaufhellung besteht darin, die Farbe des Zahns zu ändern, indem seine Hauptfarbe mit dem aufgetragenen Aufhellungsmittel aufgehellt wird. In der Zahnklinik Implant Center in Ömer Kutay Nişantaşı wird zunächst der Zahnstein des Patienten (sofern vorhanden) gereinigt und der Zahnbelag entfernt. Die Zähne werden für die Anwendung des Bleichmittels vorbereitet. Ein lichthärtender Schutz wird auf das Zahnfleisch aufgetragen. Das Zahnfleisch wird geschützt. Anschließend wird ein chemisches Bleichmittel auf die Zähne aufgetragen.
Bei diesem chemischen Mittel handelt es sich um Wasserstoffperoxid. Die darin enthaltene Säure öffnet die Dentinkanäle und der Sauerstoff in der Chemikalie strömt durch die Kanäle, wodurch die Farbe des Zahns aufgehellt wird. Je nach Marke und Inhalt des aufgetragenen Mittels kann dieses durch einen Laser aktiviert werden oder es kann einfach aufgetragen und abgewartet werden. Der Vorgang dauert je nach Marke 20–40 Minuten. Je nach gewünschtem Aufhellungsgrad des Patienten werden noch einige weitere Sitzungen eingeplant und durchgeführt.
Die Zahnfarbe kann um 2-4 Töne aufgehellt werden
Nach der Behandlung kann das Haar um durchschnittlich 2-4 Töne aufgehellt werden. Prof. Dr. Omer Kutay er sagt Bleichen (Aufhellung); Man unterscheidet zwei Arten: Office-Bleaching (Bleaching unter ärztlicher Aufsicht) und Home-Bleaching (Aufhellung zu Hause). Eine Zahnaufhellung zu Hause wird von Ärzten im Allgemeinen nicht empfohlen. Wenn der Patient den Aufhellungsprozess zu Hause nicht richtig durchführt, kann es zu übermäßiger Empfindlichkeit oder dazu kommen, dass er nicht die gewünschte Weiße erreicht. Daher ist die zuverlässigste Aufhellung die Durchführung in der Klinik unter ärztlicher Aufsicht.
Prof. Dr. Omer Kutay Wichtiger Hinweis: Patienten sollten zwei Wochen nach dem Eingriff farbstoffhaltige Nahrungsmittel und Getränke wie Tomatenmark und Tee meiden. Nach dem Aufhellen können Zahnpasten mit aufhellender Wirkung zur Vorbeugung von Empfindlichkeit empfohlen werden.