Was ist eine Implantatprothese? Als Implantatprothese wird die Anwendung und das Material bezeichnet, mit dem herausnehmbarer Zahnersatz befestigt wird. Die wörtliche Bedeutung von Implantat ist künstliche Zahnwurzel. Dabei werden künstliche Zähne auf schraubenförmige Zahnwurzeln im Kieferknochen gesetzt. Es gibt viele Unterschiede zwischen Implantatprothesen und anderen Prothesenanwendungen. Während bei anderen Prothesenanwendungen eine Unterstützung durch benachbarte Zähne und Zahnfleisch erforderlich ist, ist eine solche Anwendung bei Implantatprothesen nicht erforderlich. Andere prothetische Zahnanwendungen können Schäden an benachbarten Zähnen verursachen.
Unterschiede zwischen Implantaten und Zahnersatz
Auch bei anderen Prothesenanwendungen, wie beispielsweise Brückenprothesen, Teil- oder Vollprothesen, können weitere Probleme auftreten. Implantatzähne sind viel nützlicher als Zahnprothesen. Da sich auf der Oberfläche von herausnehmbaren Zahnprothesen manchmal Speisereste ansammeln können, ist deren Reinigung und Hygiene deutlich schwieriger. Durch richtiges Putzen können wir unsere Implantatzähne ganz einfach reinigen, genau wie unsere natürlichen Zähne. Implantatprothesen können auch bei Patienten eingesetzt werden, die aus irgendeinem Grund alle Zähne verloren haben. Anstatt einzelne Implantatzähne herzustellen, wird das Zahnlosigkeitsproblem des Patienten mit Brückenprothesen, die wir zusammenfassend als Brückenimplantate bezeichnen, dauerhaft gelöst. Bei ausreichender Knochenstruktur ist eine dauerhafte Implantatversorgung des Patienten möglich, ohne dass dieser die Prothese herausnehmen muss.
Implementierungsphasen
Zahnimplantate werden im Rahmen eines einfachen chirurgischen Eingriffs unter örtlicher Betäubung von einem Facharzt eingesetzt. Nach dem Öffnen des Implantatschlitzes wird das Implantat in diesen Schlitz eingesetzt. Es dauert eine gewisse Zeit, bis das in den Kieferknochen eingesetzte Implantat mit dem Knochen verwachsen ist. Bei Bedarf kann dem Patienten während dieser Zeit eine provisorische Prothese eingesetzt werden. Der Patient kann seine normale Ernährung fortsetzen, ohne das Implantat zu stark zu belasten. Während des Heilungsprozesses wird der Arzt, der das Implantat eingesetzt hat, den Patienten in regelmäßigen Abständen zu Kontrolluntersuchungen einbestellen und bei Bedarf zusätzliche Röntgenaufnahmen anfordern.
Die Behandlung, die echten Zähnen am nächsten kommt, sind Implantate
Sobald das Implantat ausreichend mit dem Kieferknochen verwachsen ist, wird die Prothese auf das Implantat gesetzt. Nachdem die notwendigen Messungen durchgeführt wurden, um die für die Behandlung am besten geeignete Prothese zu finden, wird die Prothese auf das Implantat gesetzt. Der Zahnersatz kann manchmal eine einzelne Krone, manchmal eine Brücke oder eine Vollprothese sein. Kurz gesagt: Implantatprothesen gelten als eine der gesündesten und erfolgreichsten Möglichkeiten, einen verlorenen Zahn zu ersetzen und bieten gegenüber herkömmlichen Prothesenanwendungen zahlreiche Vorteile.