Was ist nach einer Laser-Implantat-Behandlung zu beachten? Nach einer Laserimplantatbehandlung verspürt der Patient im Allgemeinen weniger Schmerzen im Zahnfleischbereich. Allerdings kann es im Einschnittbereich, wo der Laser angewendet wird, zu einer kleinen Lücke bei der vollständigen Wundverheilung kommen.
Dies kann jedoch möglicherweise durch die Nutzung der gewebebindenden Funktion des Lasers vermieden werden. Bei falscher Anwendung des Lasers kann es durch die Erwärmung des Knochens nach der Laserbehandlung zu Komplikationen kommen. K
Einer der Vorteile des Lasers besteht darin, dass nach dem Öffnen der Implantathöhle eine erste Höhle geöffnet werden kann oder dass der Bereich, in dem das Implantat eingesetzt wird, desinfiziert und sterilisiert werden kann oder dass in diesem Bereich eine Infektion vorliegt, nachdem die Höhle geöffnet wurde.