Die Lebensdauer von Zahnimplantaten entspricht theoretisch der unserer normalen Zähne, also ein Leben lang. Implantate Wenn wir uns die Geschichte der Behandlung ansehen, sehen wir, dass es sich um eine Technologie handelt, die seit 20 bis 30 Jahren verwendet wird. Wenn man bedenkt, dass es Menschen gibt, die vor 30 Jahren Zahnimplantate hatten und diese immer noch ohne Probleme verwenden, können wir ohne weiteres sagen, dass Zahnimplantate 20–30 Jahre lang verwendet werden können. Tatsächlich ist es möglich, unsere Zahnimplantate ein Leben lang gesund zu nutzen, wenn wir sie sorgfältig putzen und ihre Pflege nicht vernachlässigen. Da die Außenbeschichtungen von Zahnimplantaten aus Porzellan, einem sehr harten Material, bestehen, sind sie sehr langlebig. Die zur Befestigung der Backe verwendeten Schrauben bestehen aus Titanmetall, sodass sie eine sehr starke Struktur aufweisen und nicht so leicht brechen. In dieser Hinsicht sind Zahnimplantate unseren natürlichen Zähnen überlegen. Obwohl es möglich ist, dass unsere natürlichen Zähne von Karies bedroht sind, Zahnimplantat Dieses Problem besteht nicht für .
Bedeutung der Mundpflege
Zahnfleischerkrankungen als Folge mangelnder Mundpflege gelten jedoch selbstverständlich auch für Zahnimplantate. Wer seine Zähne nicht richtig putzt oder Zahnseide verwendet, kann leicht eine Zahnfleischerkrankung entwickeln. Und auch wer seine Zahnimplantate nicht ausreichend pflegt, kann diese Erkrankungen entwickeln. Es ist eine sehr langfristige Lösung. Zahnimplantate Die Lebensdauer der Anwendung hängt natürlich direkt davon ab, wie sehr der Patient seiner Mundgesundheit Sorge trägt. Damit Ihr Zahnimplantat so gesund und langlebig bleibt wie am ersten Tag, ist die regelmäßige und richtige tägliche Anwendung unserer Zahnbürste und Zahnpasta Ihre erste Pflicht.
Die Pflege von Implantaten verlängert deren Lebensdauer
Zwischen unseren Zähnen und implantieren Durch das Zähneputzen und Reinigen des Bereichs um Ihre Zähne werden Speisereste und bakterienhaltiger Zahnbelag entfernt, der sich auf Ihren Zähnen, Ihrem Zahnfleisch und Ihren Implantaten ansammelt. Dies trägt dazu bei, dass Ihr Zahnimplantat so stark und gesund bleibt wie am ersten Tag. Neben mangelnder Mundhygiene können auch eine Neigung zu Zahnfleischerkrankungen, Rauchen und die Vernachlässigung der regelmäßigen Zahnpflege zu Problemen mit Zahnimplantaten führen. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit Ihrem Zahnimplantat, das im Gegensatz zu Ihren natürlichen Zähnen weder bricht noch verrottet, und wünschen Ihnen ein Leben lang Freude daran.