Wie lange halten Implantate? Wie pflegt man sie? Die Lebensdauer von Implantaten entspricht der eines natürlichen Zahns. Das Ziel besteht also darin, es das ganze Leben lang auf diese Weise nutzen zu können.
Implantate Es gibt Implantate, die ab dem Datum ihrer Herstellung 37 Jahre alt sind, und es gibt Implantate, die 38 Jahre im Mund verbleiben.
Allerdings können wir das 50-jährige Jubiläum noch nicht erleben, denn die Geschichte der Implantologie ist noch nicht so lang. Es ist bekannt, dass Implantate durchschnittlich zwanzig bis fünfundzwanzig Jahre im Mund verbleiben. Dies bedeutet jedoch nicht, dass alle Implantate zwanzig oder dreißig Jahre im Mund bleiben.
Wie pflegt man sie?
Hier gibt es einen sehr wichtigen Punkt, den Sie wissen sollten. Bleiben unsere Zähne dreißig Jahre lang problemlos im Mund? Zähne, die nicht geputzt und gepflegt werden, können nicht dreißig Jahre im Mund bleiben. Implantate Da es sich um Titan handelt, verfault es nicht, wenn man die Zähne nicht putzt, es kann jedoch zu Zahnfleischerkrankungen führen.
Genauso wie Zahnfleischerkrankungen an Zähnen auftreten können, können auch Zahnfleischerkrankungen rund um Implantate auftreten. Werden die Implantate nicht richtig gepflegt und auf einem guten Untergrund platziert, kann es nach fünf Jahren zu Osteoporose oder Zahnfleischentzündungen in den betroffenen Bereichen kommen und eine erneute Operation erforderlich machen.
Eins implantieren Damit es lange hält, muss die Hygiene, also die Mundpflege, stimmen. Wir müssen unsere Implantate genauso putzen wie unsere Zähne. Zweitens ist Zähneknirschen ein Faktor, der die Lebensdauer von Implantaten, genau wie von Zähnen, verkürzt.
Die meisten Menschen beißen im Schlaf und unter Stress die Zähne zusammen. Übermäßiger Kraftaufwand beim Zähneknirschen implantieren kann den umgebenden Knochen schädigen.