Wie sollte die Implantatreinigung erfolgen? Nach der Implantation müssen die Patienten ihren Mund pflegen und ihre Zähne wie ihre eigenen Zähne putzen. Ihre Verwendung ist problemlos möglich, es sei denn, die Zähne sind gut gepflegt und es liegt eine Zahnfleischerkrankung vor.
Es ist eine Alternative zur Zahnseide, die eine wichtige Rolle bei der Zahnreinigung und dem Schutz der Zahngesundheit spielt. Darüber hinaus sollte auf die richtige Zahnputztechnik geachtet werden. Mit Hilfe von Zahnärzten kann für diese Situation eine Lösung gefunden werden.
Wie sollte die Implantatreinigung erfolgen?
Zahnimplantate in Brückenform können mit speziell für Zahnimplantate hergestellter Zahnseide gereinigt werden. Eine spezielle Bürste zum Putzen von Zahnimplantaten gibt es allerdings nicht. Die Mundpflege kann mit einer normalen Zahnbürste erfolgen. Durch die richtige Pflege können Zahnfleischerkrankungen vorgebeugt werden.
Parodontitis ist ein Faktor, der den Schutz des behandelten Zahns oder der eigenen Zähne des Patienten stark beeinträchtigt. Bei der Implantatreinigung ist die Situation nicht anders. Zahnverlust durch unzureichende Zahnpflege ZahnimplantatAuch in Fällen, in denen keine Mundpflege durchgeführt wird, kommt es zwangsläufig zu Verlusten.
Die wichtigste Regel zur Vorbeugung von Zahnfleischerkrankungen ist die sorgfältige und richtige Mundreinigung. Für eine angemessene Pflege sollten Sie sich an einen Zahnarzt wenden. Obwohl viele Menschen heute meinen, sie würden sich um ihren Mund kümmern, kommt es immer noch zu Zahnverlust. Zahnimplantat ist das beste Beispiel dafür.