Angst vor dem Zahnarzt Es kommt häufig vor und kann Menschen jeden Alters betreffen. Diese Angst Zahnarzt Die Folgen können von Nervosität auf dem Stuhl bis hin zur Entwicklung einer ernsthaften Zahnarztphobie reichen.
Möglicherweise machen Sie sich Sorgen, weil Sie nicht gut genug über Zahnbehandlungen informiert sind oder weil Sie sich in der Nähe einer Person aufhalten, die Sie nicht gut kennen. Am häufigsten sind unangenehme Erfahrungen beim Zahnarzt im Kindesalter. Es gibt einige Dinge, die wir (Sie und wir als Team) tun können, um Ihnen zu helfen, Ihre Angst zu überwinden.
Um diese Angst zu überwinden, ist es immer hilfreich, offen zu kommunizieren und über Ihre Bedenken zu sprechen. Denken Sie daran, dass Sie bei Sorgen in professionellen Händen sind!
Es kann sehr hilfreich sein, wenn wir herausfinden, was die Ursache für Ihren Stress ist. Wir haben möglicherweise spezielle Lösungen für verschiedene Angstursachen. Die größte Angst besteht darin, sich wiederholende Eingriffe zu machen oder während der Zahnbehandlung „Horrorgeschichten“ zu hören. Sofern es sich nicht um einen Notfall handelt, beginnen wir die Behandlung normalerweise nicht beim ersten Besuch. Es ist uns sehr wichtig, dass Sie alle Informationen erhalten, die Sie zur Erhaltung oder Wiederherstellung Ihrer Mundgesundheit benötigen. Daher dient der erste Besuch dazu, den Zustand Ihrer Zähne zu beurteilen, Sie über etwaige Beschwerden zu informieren und Ihnen Informationen zu geben, die Sie gerne wissen möchten. Wir finden Behandlungsmöglichkeiten, erklären sie ausführlich und geben Ihnen Zeit zum Nachdenken.
Wenn Sie zur Behandlung kommen, erklären wir Ihnen immer, was wir tun werden und was Sie fühlen, hören und sehen werden. Wir machen immer eine Pause, wann immer Sie wollen.
Wenn Ihre Phobie so stark ist, dass Sie nicht einmal daran denken können, sich an uns zu wenden, können wir Sie an einen Psychologen oder Psychiater überweisen.
Laserunterstützte Zahnfleischbehandlung
Wie viele andere Behandlungen ist auch die Behandlung von Zahnfleischerkrankungen eine Partnerschaft zwischen Zahnarzt und Patient. Unsere Aufgabe besteht darin, Sie über die Ursachen der Krankheit zu informieren und zu diagnostizieren, Ihre Zähne und Ihr Zahnfleisch zu pflegen, um weitere Probleme zu minimieren, alle erforderlichen Behandlungen durchzuführen und alle erforderlichen vorbeugenden Behandlungen durchzuführen, um ein weiteres Fortschreiten der Krankheit zu verhindern. Laser sind eine große Hilfe bei der Behandlung von Zahnfleischerkrankungen, bei denen wir Infektionen bekämpfen.
Wir verwenden herkömmliche Instrumente und Ultraschall-Vibrationsinstrumente, um Rillen und konkave Oberflächen auf der Wurzeloberfläche zu beseitigen und sie so weniger anfällig für Plaqueansammlungen zu machen.
Anschließend werden mit dem Laser alle verbleibenden Rückstände entfernt, wodurch sichergestellt wird, dass die gesamte Wurzeloberfläche mikroskopisch sauber ist, was auch den gewünschten Effekt nach der Behandlung verstärkt. Dabei werden nicht nur mechanische Rückstände, sondern auch chemische Nebenprodukte von Bakterien, die Entzündungen im Zahnfleisch verursachen, entfernt. Als letzter Schritt erhöht es das Heilungspotenzial des Zahnfleisches während des Heilungsprozesses.
Nach diesen Behandlungen, die in einer Sitzung durchgeführt werden, müssen wir warten, bis das Gleichgewicht wiederhergestellt ist und das Zahnfleisch wieder anwächst bzw. das Gewebe sich regeneriert. Wenn für diese Schritte mehr als ein Bereich behandelt werden muss, sind möglicherweise mehrere Sitzungen erforderlich. Zur weiteren Desinfektion und Verhinderung einer frühzeitigen Bakterienbesiedlung können zusätzliche Sitzungen erforderlich sein.
Was ist Ihre Aufgabe?
Es genügt, die Zahnoberflächen zu reinigen. Klingt einfach, oder? Sie benötigen hierfür eine normale Zahnbürste, eine Interdentalbürste und Zahnseide für die Zahnzwischenräume. Diese werden individuell für Sie verordnet und indiziert, abhängig von Ihrer Zahnanatomie, dem Zustand der Zähne und vielen weiteren Faktoren. Dies sind minimale Bereinigungen. Zur weiteren Reinigung können Sie Mundwasser und Mundspülung hinzufügen, um Karies und Zahnfleischerkrankungen vorzubeugen.
Rauchen ist ein Risikofaktor für Zahnfleischerkrankungen, Mundkrebs und viele andere Krankheiten. Sie können den negativen Folgen des Rauchens vorbeugen, aber wenn Sie bereits rauchen, ist das Aufhören möglicherweise das beste Geschenk, das Sie sich selbst machen können.
Es ist auch bekannt, dass Rauchen den Behandlungserfolg bei Zahnfleischerkrankungen verringert, obwohl die Erfolgsquote bei der Laserbehandlung höher ist. Ein rauchfreier Mund hat sicherlich gute Heilungschancen.
Eine frühzeitige Erkennung und Behandlung von Zahnfleischerkrankungen kann Ihnen helfen, Ihre Zähne und Ihr Lächeln ein Leben lang zu retten.
Die oben genannten Informationen sollten nicht als Ersatz für eine zahnärztliche Beratung oder eine umfassende Untersuchung und Diagnose durch einen qualifizierten Arzt angesehen werden.