Arten von Implantaten; Die Arten von Zahnimplantaten werden nach dem verwendeten Material, der Unterstützung, die sie der Prothese bieten, und ihrer Beziehung zum Knochengewebe klassifiziert. Wir können Implantattypen in drei Hauptgruppen einteilen. Diese,
Arten von Zahnimplantaten entsprechend ihrer Beziehung zum Knochen:
– Endodontische Implantate – Endosteale – Intraossäre Implantate – Intramukosale Implantate – Subperiostale Implantate – Transmandibuläre Implantate
Endosteale (im Knochen befindliche) Implantattypen
Heutzutage sind enossale (intraossäre) Implantate die am häufigsten in der Zahnmedizin verwendeten Zahnimplantate. Diese werden am häufigsten angewendet. Wenn ein Zahnimplantat im inneren Teil des Kieferknochens eingesetzt wird, spricht man von einem enossalen oder enossalen Implantat.
Der Teil, der eine ordnungsgemäße Osteointegration durchlaufen hat und im Knochengewebe positioniert ist, wird als „Fixtur“ bezeichnet. Heutzutage werden leicht erhältliche enossale Implantate nach ihrer Form unterteilt. - Zylindrisches Implantat - Schraubenimplantat - Auch Klingenimplantat genannt.
Arten von subperiostalen Implantaten
Subperiostale Implantate sind Implantate, die durch Messungen des durch chirurgische Eingriffe freigelegten Knochens hergestellt werden. Zahnimplantattypen aus Metalllegierungen sind dünn. Es wird unter der Knochenhaut und direkt auf dem Knochen platziert.
Sie verfügen über Stifte, die direkt vom Zahnfleisch in den Mund reichen. Diese Art von Zahnimplantaten sitzt sattelförmig auf den Alveolarknochen des Kiefers. Sie verteilen den für das Kauen zuständigen Kern auf alle Knochen. Auf den Knochen gesetzte Zahnimplantatmodelle erfüllen eine kapselartige Funktion mit Bindegewebeunterstützung.