Zahnfleischerkrankungen sind eine häufige Erkrankung, die sowohl Ihre Mundgesundheit als auch Ihre allgemeine Gesundheit beeinträchtigen kann. Eine frühzeitige Diagnose und Behandlung dieser Erkrankungen kann dazu beitragen, schwerwiegendere Komplikationen zu verhindern. Hier sind die grundlegenden Informationen, die Sie über Zahnfleischerkrankungen wissen müssen: 1. Ursachen von Zahnfleischerkrankungen: Plaqueansammlung: Bakterielle Plaque, die sich auf den Zähnen ansammelt, ist die Hauptursache für Zahnfleischerkrankungen. Rauchen und Tabakkonsum Regelmäßige Zähne […]
Zahnerkrankungen

Laserunterstützte Wurzelkanalbehandlung
Von maxweb.com
- 17. Februar 2025
Der Zahnkern besteht aus Nerven und Blutgefäßen. Sie dringen durch winzige Kanäle in den Zahnwurzeln ein. Die Anzahl der Wurzeln und Kanäle variiert je nach Zahntyp und kann teilweise individuell unterschiedlich sein. Eine Schädigung des Zahnes kann eine Entzündung des Zahnmarks verursachen. In vielen Fällen ist es mit einer bakteriellen Infektion verbunden. Die häufigsten Ursachen einer Pulpaentzündung: tiefe Karies (Zahnlöcher); Trauma (umfangreiches […]

Ein kurzer Überblick über Behandlungen in der Zahnmedizin
Von maxweb.com
- 17. Februar 2025
Die Mundgesundheit kann durch zahlreiche vorbeugende und restaurative Behandlungen vom ersten Zahndurchbruch bis zum Zahnverlust aufrechterhalten werden. Die beste Behandlung besteht jedoch immer darin, die Zähne und das umliegende Gewebe zu erhalten. Entgegen der landläufigen Meinung können Zahn- und Zahnfleischerkrankungen mit entsprechenden Behandlungsmethoden vollständig verhindert werden. Die am besten geeignete Behandlungsmethode; mit regelmäßigen Zahnarztterminen und individueller Mundpflege […]

Zahngesundheit während der Schwangerschaft
Von maxweb.com
- 17. Februar 2025
Die Zahngesundheit ist während der Schwangerschaft von großer Bedeutung. Denn einige Probleme beschleunigen sich aufgrund hormoneller Ungleichgewichte in dieser Zeit und es bestehen gewisse Risiken bei der Behandlung der auftretenden Probleme. Karies und Entzündungen während der Schwangerschaft erhöhen das Risiko einer Fehl- oder Frühgeburt. Vor einer Schwangerschaft sollten sämtliche Probleme im Zusammenhang mit Mund und Zähnen behandelt werden und während der Schwangerschaft sollten Probleme möglichst vermieden werden. Das […]

Mund- und Zahngesundheit
Von maxweb.com
- 17. Februar 2025
Die Ursache für Karies, Zahnfleischerkrankungen und Zahnstein sind Speisereste, die sich nach dem Essen auf unseren Zähnen ansammeln und nicht gereinigt werden. Wenn die Zähne nicht häufig, lange und gründlich gereinigt werden, treten zwangsläufig einige Probleme auf. Bakterielle Plaque, die nach den Mahlzeiten nicht ausreichend gereinigt wird. Mund- und Zahngesundheit; Bakterielle Plaques, die nach den Mahlzeiten nicht ausreichend gereinigt werden […]

Situationen, in denen eine kieferorthopädische Behandlung angewendet wird
Von maxweb.com
- 17. Februar 2025
Es gibt zwei Arten von kieferorthopädischen Problemen. Kieferinkompatibilitäten und -erkrankungen Zahninkompatibilitäten (Engstand, Platzmangel usw.) Es gibt zwei Arten von Kieferinkompatibilitäten. Der Unterkiefer liegt weiter hinten (im Vergleich zum Oberkiefer). Der Unterkiefer liegt weiter vorne (im Vergleich zum Oberkiefer). Ursachen für Kieferfehlstellungen Familiäre (genetische) Entwicklungsstörungen Arten von Zahnerkrankungen Engstand aufgrund von Platzmangel Zahnlücken aufgrund von zu viel Platz […]

Angst vor dem Zahnarzt
Von maxweb.com
- 17. Februar 2025
Zahnarztangst ist eine Situation, in der die meisten Menschen große Hemmungen oder sogar Angst davor haben, zum Zahnarzt zu gehen. Der Hauptgrund hierfür sind schlechte Erfahrungen und negative Eindrücke in der Vergangenheit (vor allem in der Kindheit). Oft liegt der Angst vor Nadeln und Schmerzen die Grundlage von Angst und Furcht. Die Entwicklung neuer Technologien bietet Patienten viele Alternativen, um keine Schmerzen zu empfinden. Technologie entwickeln […]

Mundpflege bei Kindern
Von maxweb.com
- 17. Februar 2025
Mundpflege bei Kindern: Im Alter von 12-13 Jahren sollten alle Zähne durchgewachsen sein. Kontrollen in diesem Alter sind sehr wichtig. Möglicherweise hat das Kind noch Milchzähne im Mund, es kann zu Kieferfehlstellungen oder Zahnfehlstellungen kommen. Durch rechtzeitige Diagnosen können alle Probleme schneller und kostengünstiger gelöst werden. Mit zunehmendem Alter und zunehmenden Problemen wird es schwieriger und kostspieliger, sie zu lösen. Weil […]

Mundgesundheit von Babys und Kindern
Von maxweb.com
- 17. Februar 2025
Die Mundgesundheit von Babys und Kindern ist eines der am meisten interessierten und erforschten Themen für Eltern. Normalerweise beginnen die Milchzähne zwischen dem 6. und 24. Monat durchzubrechen. (Eine Verzögerung von 6 Monaten ist normal.) Während dieser Zeit sollte das Kind von der Familie beobachtet und bei Bedarf zum Zahnarzt gebracht werden. Die Ernährung des Babys ist ein Thema, das große Aufmerksamkeit erfordert. In dieser Zeit werden überwiegend zuckerhaltige Lebensmittel […]

Mundtrockenheit und ihre Ursachen
Von maxweb.com
- 17. Februar 2025
Mundtrockenheit und ihre Ursachen; Sie entsteht durch eine verminderte Sekretionsfunktion der Speicheldrüsen oder aus ähnlichen Gründen. Symptome und Probleme durch Mundtrockenheit Mundgeruch Brennen auf der Zunge Schwierigkeiten beim Essen und Schlucken trockener Nahrungsmittel Schwierigkeiten beim Sprechen Häufiger Durst Schwierigkeiten beim Tragen von herausnehmbarem Zahnersatz Trockene Lippen und Risse an den Lippenwinkeln Verminderter Geschmackssinn Zunahme von Karies und […]